Diese werden zum Anschluss von Kabeln sekundärer Telefonnetze an die Kabelpaare von Teilnehmeranschlüssen verwendet. Das STB-Modulanschlusssystem dient zum Herstellen der Verbindungen und ermöglicht den selektiven Schutz der Paare durch den Einsatz von Steckmodulen vor Überspannungen, Überströmen oder unerwünschten Frequenzen. Optional ist auch die Bereitstellung einer Fernprüffunktion möglich.
Beschreibung
1. Die Box besteht aus einem Korpus und einem Deckel, in dem sich ein Stumpfblock befindet. Im Korpus ist eine Vorrichtung zur Wandmontage integriert.
2.Der Deckel verfügt über verschiedene Öffnungspositionen, die je nach verfügbarem Arbeitsraum ausgewählt werden können, und ist außerdem mit einer Dichtung ausgestattet, um das Eindringen von Wasser zu begrenzen.
3. Für den Zugang zu den Drop-Wires sind Durchführungstüllen vorgesehen (2 x 2 für kleine Paarzahlen und 2 x 4 für 21 Paare und mehr).4.Der Schließmechanismus der Box wird durch den Kabelstutzen montiert und dient zum Verschließen der Box; zum erneuten Öffnen der Box ist je nach Schlosstyp ein Spezialschlüssel oder ein Schraubendreher erforderlich.5. Der Klemmenblock wird separat gefertigt und anschließend in die Box eingeschraubt. Blöcke können von 5 bis 30 Paaren in Einheiten zu je 5 Stück gefertigt werden. Ein Anschluss für Pilotpaare kann ebenfalls vorgesehen sein. Die Erdungsklemmen jedes Paares sind elektrisch mit der Kabelabschirmung und einer externen Erdungsklemme verbunden. Die Einheit wird mit Harz versiegelt, und die Kabel-Block-Verbindung wird mit Schrumpfschlauch abgedichtet.
Technische Daten | |
Kontakteigenschaften | |
Drop-Wire-Anschluss | |
Messbereich: | 0,4–1,05 mm Durchmesser |
Isolationsdurchmesser: | 5 mm maximaler Durchmesser |
Stromleitfähigkeit | 20 A, 10 A pro Leiter für 10 Minuten |
zumindest ohne Verformung des Moduls | |
Mechanische Spezifikationen | |
Base: | Polycarbonat RAL 7035 |
Abdeckung: | Polycarbonat RAL 7035 |
Schraube des Falldrahtgehäuses: | Speziell passivierte, direkt lackierte Zamak-Legierung |
Gehäusekörper aus Falldraht: | Transparentes Polycarbonat |
Körper: | Flammhemmendes (UL94) Fiberglasverstärktes Polycarbonat |
Einsteckkontakte: | Verzinnte Phosphorbronze |
Erdungskontakte: | Cu-Zn-Ni-Ag-Legierung |
Durchgangskontakte: | Verzinntes Hartmessing |
Ösen: | EPDM |
Schnittstellenboxen UG/Aerial Networks
2. Wasserdicht durch Design, bietet es den besten Service für die folgenden Anwendungen:Kundenabschlussgeräte.
3. Sehr kompakte Gesamtabmessungen ermöglichen den Ersatz der vorhandenen geschützten Lösung durch eine Lösung mit hoher Zuverlässigkeit.
4. Kein Spezialwerkzeug erforderlich, nur ein Standardschraubendreher.
Diese werden zum Anschluss von Kabeln sekundärer Telefonnetze an die Kabelpaare von Teilnehmeranschlüssen verwendet. Das STB-Modulanschlusssystem dient zum Herstellen der Verbindungen und ermöglicht den selektiven Schutz der Paare durch den Einsatz von Steckmodulen vor Überspannungen, Überströmen oder unerwünschten Frequenzen. Optional ist auch die Bereitstellung einer Fernprüffunktion möglich.
Beschreibung
1. Die Box besteht aus einem Korpus und einem Deckel, in dem sich ein Stumpfblock befindet. Im Korpus ist eine Vorrichtung zur Wandmontage integriert.
2.Der Deckel verfügt über verschiedene Öffnungspositionen, die je nach verfügbarem Arbeitsraum ausgewählt werden können, und ist außerdem mit einer Dichtung ausgestattet, um das Eindringen von Wasser zu begrenzen.
3. Für den Zugang zu den Drop-Wires sind Durchführungstüllen vorgesehen (2 x 2 für kleine Paarzahlen und 2 x 4 für 21 Paare und mehr).4.Der Schließmechanismus der Box wird durch den Kabelstutzen montiert und dient zum Verschließen der Box; zum erneuten Öffnen der Box ist je nach Schlosstyp ein Spezialschlüssel oder ein Schraubendreher erforderlich.5. Der Klemmenblock wird separat gefertigt und anschließend in die Box eingeschraubt. Blöcke können von 5 bis 30 Paaren in Einheiten zu je 5 Stück gefertigt werden. Ein Anschluss für Pilotpaare kann ebenfalls vorgesehen sein. Die Erdungsklemmen jedes Paares sind elektrisch mit der Kabelabschirmung und einer externen Erdungsklemme verbunden. Die Einheit wird mit Harz versiegelt, und die Kabel-Block-Verbindung wird mit Schrumpfschlauch abgedichtet.
Technische Daten | |
Kontakteigenschaften | |
Drop-Wire-Anschluss | |
Messbereich: | 0,4–1,05 mm Durchmesser |
Isolationsdurchmesser: | 5 mm maximaler Durchmesser |
Stromleitfähigkeit | 20 A, 10 A pro Leiter für 10 Minuten |
zumindest ohne Verformung des Moduls | |
Mechanische Spezifikationen | |
Base: | Polycarbonat RAL 7035 |
Abdeckung: | Polycarbonat RAL 7035 |
Schraube des Falldrahtgehäuses: | Speziell passivierte, direkt lackierte Zamak-Legierung |
Gehäusekörper aus Falldraht: | Transparentes Polycarbonat |
Körper: | Flammhemmendes (UL94) Fiberglasverstärktes Polycarbonat |
Einsteckkontakte: | Verzinnte Phosphorbronze |
Erdungskontakte: | Cu-Zn-Ni-Ag-Legierung |
Durchgangskontakte: | Verzinntes Hartmessing |
Ösen: | EPDM |
Schnittstellenboxen UG/Aerial Networks
2. Wasserdicht durch Design, bietet es den besten Service für die folgenden Anwendungen:Kundenabschlussgeräte.
3. Sehr kompakte Gesamtabmessungen ermöglichen den Ersatz der vorhandenen geschützten Lösung durch eine Lösung mit hoher Zuverlässigkeit.
4. Kein Spezialwerkzeug erforderlich, nur ein Standardschraubendreher.