Glasfaserboxen

Glasfaserboxen werden in Fiber-to-the-Home-Anwendungen (FTTH) zum Schutz und zur Verwaltung von Glasfaserkabeln und deren Komponenten eingesetzt. Diese Boxen bestehen aus verschiedenen Materialien wie ABS, PC, SMC oder SPCC und bieten mechanischen und umwelttechnischen Schutz für die Glasfaser. Sie ermöglichen zudem die ordnungsgemäße Inspektion und Einhaltung der Glasfasermanagement-Standards.

Ein Glasfaserkabel-Anschlusskasten ist ein Anschlussstück, das ein Glasfaserkabel abschließt. Er dient dazu, das Kabel in ein einzelnes Glasfasergerät aufzuteilen und an der Wand zu montieren. Der Anschlusskasten ermöglicht die Verbindung verschiedener Fasern, die Verbindung von Glasfaser und Glasfaserenden sowie die Übertragung von Glasfasersteckern.

Eine Glasfaser-Splitterbox ist kompakt und ideal zum Schutz von Glasfaserkabeln und Pigtails in FTTH-Anwendungen. Sie wird häufig für den Endabschluss in Wohngebäuden und Villen eingesetzt. Die Splitterbox lässt sich effizient verwalten und an verschiedene optische Verbindungsarten anpassen.

DOWELL bietet FTTH-Glasfaser-Anschlussboxen in verschiedenen Größen und Kapazitäten für den Innen- und Außenbereich an. Diese Boxen bieten Platz für 2 bis 48 Ports und bieten zuverlässigen Schutz und optimale Verwaltung für FTTx-Netzwerkgebäude.

Glasfaserboxen sind wichtige Komponenten in FTTH-Anwendungen und bieten Schutz, Verwaltung und ordnungsgemäße Inspektion für Glasfaserkabel und deren Komponenten. Als führender Telekommunikationshersteller in China bietet DOWELL vielfältige Lösungen für die Anwendungen seiner Kunden.

03