
| Technische Daten | |
| Max. Isolationsdurchmesser (mm) | 1,65 |
| Kabelart und Drahtdurchmesser | 0,65–0,32 mm (22–28 AWG) |
| Umgebungseigenschaften | |
| Umgebungstemperaturbereich für Lagerung | -40℃~+120℃ |
| Betriebstemperaturbereich | -30℃~+80℃ |
| Relative Luftfeuchtigkeit | <90 % (bei 20 °C) |
| Atemsphärendruck | 70 kPa bis 106 kPa |
| Mechanische Leistung | |
| Kunststoffgehäuse | PC (UL 94v-0) |
| Kontakte | Verzinnte Phosphorbronze |
| Schneidklingen für Kabelreste | Edelstahl |
| Drahteinführungskraft | 45N Typisch |
| Drahtauszugskraft | 40 N typisch |
| Bruchfestigkeit bzw. Rutschfestigkeit des Leiters | > 75 % Drahtbruchfestigkeit |
| Nutzungszeiten | >100 |
| Elektrische Leistung | |
| Isolationswiderstand | R≥10000M Ohm |
| Kontaktwiderstand | Der Kontaktwiderstand liegt zwischen ≤1m Ohm |
| Durchschlagsfestigkeit | 2000 V DC 60 s können nicht überspringen und haben keinen Lichtbogen |
| Konstantstrom | 5KA 8/20u Sek |
| Stoßstrom | 10KA 8/20u Sek |
