Der Glasfaserverteilerkasten ist die Ausrüstung des Benutzerzugangspunkts im Glasfaserzugangsnetz und ermöglicht den Zugriff, die Befestigung und den Abisolierschutz des Verteilungsglasfaserkabels. Er dient außerdem der Verbindung und Terminierung mit dem Glasfaserkabel. Er ermöglicht die Zweigerweiterung optischer Signale, das Spleißen, den Schutz, die Speicherung und die Verwaltung von Glasfasern. Er erfüllt die Anforderungen einer Vielzahl von Benutzerglasfaserkabeln und eignet sich für die Wandmontage im Innen- und Außenbereich sowie für die Mastmontage.
1. Optoelektronische Leistung
Anschlussdämpfung (Einstecken, Austauschen, Wiederholen) ≤0,3 dB.
Rückflussdämpfung: APC≥60dB, UPC≥50dB, PC≥40dB,
Wichtigste mechanische Leistungsparameter
Lebensdauer des Steckers > 1000 Mal
2. Umgebung nutzen
Betriebstemperatur: -40 °C bis +60 °C;
Lagertemperatur: -25℃~+55℃
Relative Luftfeuchtigkeit: ≤95 % (+30 °C)
Luftdruck: 62–101 kPa
Modellnummer | DW-1236 |
Produktname | Glasfaser-Verteilerkasten |
Abmessungen (mm) | 276×172×103 |
Kapazität | 48 Kerne |
Anzahl der Spleißkassetten | 2 |
Lagerung der Spleißkassette | 24 Kerne/Tablett |
Typ und Anzahl der Adapter | Wasserdichte Tyco-Adapter (8 Stück) |
Installationsmethode | Wandmontage/ Mastmontage |
Innenkarton (mm) | 305×195×115 |
Außenkarton (mm) | 605×380×425 (10 Stück) |
Schutzstufe | IP55 |