DW-FPS-2C Spleißschutzhülsen zur Verwendung mit Masse-/Bandspleißen (2–12 Fasern); 40 mm Länge mit Verstärkungselement aus Glaskeramik.
Die Schutzhülsen für Fusionsspleiße erfüllen oder übertreffen den Telcordia-Standard TA-NWT-001380. Die auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegten Hülsen bestehen aus einem inneren EVA-Schmelzklebeschlauch und einem äußeren Polyolefin-Schrumpfschlauch. Das Verstärkungselement in der Hülse besteht aus gehärtetem Edelstahl mit abgerundeten und polierten Kanten. Die transparenten Schläuche ermöglichen die Sicht auf die Farbe der Faser nach dem Spleißen. Die gesamte Baugruppe ist wärmeverklebt, um sicherzustellen, dass alle Elemente während des Transports, der Handhabung und des Schrumpfprozesses perfekt ausgerichtet bleiben und so optimalen Schutz für die Glasfaser gewährleisten.
Eigenschaften | Testmethode | Typische Daten |
Zugfestigkeit (MPa) | ASTM D 2671 | ≥18Mpa |
Bruchdehnung (%) | ASTM D 2671 | 700 % |
Dichte (g/cm2) | ISO R1183D | 0,94 g/cm2 |
Durchschlagsfestigkeit (KV/mm) | IEC 243 | 20 kV/mm |
Dielektrizitätskonstante | IEC 243 | 2,5max |
Längsänderung (%) | ASTM D 2671 | ±5 % |
Schutzhülsen für Fusionsspleiße erfüllen oder übertreffen den Telcordia-Standard TA-NWT-001380. Die Hülsen sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bestehen aus einem inneren EVA-Schmelzklebeschlauch und einem äußeren Polyolefin-Schrumpfschlauch. Das Verstärkungselement in der Hülse besteht aus gehärtetem Edelstahl mit abgerundeten und polierten Kanten. Die transparenten Schläuche ermöglichen die Sicht auf die Farbe der Faser nach dem Spleißen. Die gesamte Baugruppe ist wärmeverklebt, um sicherzustellen, dass alle Elemente während des Transports, der Handhabung und des Schrumpfprozesses perfekt ausgerichtet bleiben und so optimalen Schutz für die Glasfaser gewährleisten.