Straßenmessrad

Kurze Beschreibung:

Das mechanische Distanzmessrad ist ein Instrument zur Messung großer Entfernungen. Es wird häufig zur Vermessung von Verkehrswegen, im Bauwesen, in Haushalt und Garten, zur Messung öffentlicher Straßen, zur Vermessung von Sportplätzen, zur Zickzack-Verlaufsmessung in Gärten, zur Aufstellung von Stromversorgungspfosten, zur Bepflanzung von Blumen und Bäumen, zur Messung von Gehwegen im Freien usw. eingesetzt. Dieses Distanzmessrad mit Gegenlauf ist benutzerfreundlich, langlebig und praktisch und bietet ein absolut gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


  • Modell:DW-MW-03
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    • Technischer Index Effektiver Bereich: 99999,9M
    • Raddurchmesser: 318 mm (12,5 Zoll)
    • Betriebsumgebung: für den Einsatz im Freien; größeres Rad für die Messung rauer Oberflächen; bevorzugte Arbeitstemperatur: -10–45 °C
    • Genauigkeit: Im Allgemeinen ±0,5 % auf ebenem Boden
    • Maßeinheit: Meter; Dezimeter

     

    Merkmale

    Der zahnradgetriebene Zähler ist in einem stabilen Kunststoffgehäuse untergebracht

    Der fünfstellige Zähler verfügt über eine manuelle Rückstellvorrichtung.

    Der schwere Klappgriff aus Metall und der Zweikomponenten-Gummigriff entsprechen der Ergonomie.

    Es werden ein Messrad aus technischem Kunststoff und eine elastische Gummioberfläche verwendet.

    Zusätzlich kommt eine Federklapphalterung zum Einsatz.

     

    Methode verwenden

    Strecken Sie den Entfernungsmesser und greifen Sie ihn mit der Verlängerungshülse. Klappen Sie anschließend die Armstütze auf und stellen Sie den Zähler auf Null. Setzen Sie das Entfernungsmessrad vorsichtig auf den Startpunkt der zu messenden Distanz. Achten Sie dabei darauf, dass der Zeiger auf den ersten Messpunkt zeigt. Gehen Sie zum Endpunkt und lesen Sie den Messwert ab.

    Hinweis: Nehmen Sie die Linie so gerade wie möglich, wenn Sie die Luftlinie messen. Gehen Sie zum Endpunkt der Messung zurück, wenn Sie diesen überschreiten.

    01 51  06050709

    ● Wand-zu-Wand-Messung

    Legen Sie das Messrad auf den Boden, mit der Rückseite des Rads an der Wand. Bewegen Sie es in einer geraden Linie zur nächsten Wand. Halten Sie das Rad wieder an der Wand an. Notieren Sie den Messwert auf dem Zähler. Der Messwert muss nun zum Durchmesser des Rads addiert werden.

    ● Wand-zu-Punkt-Messung

    Legen Sie das Messrad auf den Boden, mit der Rückseite des Rads an der Wand. Bewegen Sie es in einer geraden Linie bis zum Endpunkt. Halten Sie das Rad mit dem tiefsten Punkt über der Markierung an. Notieren Sie den Messwert auf dem Zähler. Der Messwert muss nun zum Messwert des Rads addiert werden.

    ● Punkt-zu-Punkt-Messung

    Platzieren Sie das Messrad am Startpunkt der Messung, wobei der tiefste Punkt des Rads auf der Markierung liegen muss. Fahren Sie am Ende der Messung mit der nächsten Markierung fort. Notieren Sie den Messwert auf dem Zähler. Dies ist die endgültige Messung zwischen den beiden Punkten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns