Eine der Hauptanwendungen der Drop-Wire-Klemme ist das Abschließen runder Drop-Kabel an Masten und Gebäuden. Unter Abschließen versteht man die Befestigung des Kabels an seinem Abschlusspunkt. Die Drop-Wire-Klemme ermöglicht eine sichere und zuverlässige Verbindung, ohne radialen Druck auf den Kabelmantel und die Fasern auszuüben. Dieses einzigartige Designmerkmal bietet zusätzlichen Schutz für das Drop-Kabel und minimiert das Risiko von Beschädigungen oder Qualitätsverlusten im Laufe der Zeit.
Eine weitere häufige Anwendung der Drop-Wire-Klemme ist die Aufhängung von Drop-Wires an Zwischenmasten. Durch die Verwendung von zwei Drop-Wire-Klemmen kann das Kabel sicher zwischen den Masten aufgehängt werden, was optimalen Halt und Stabilität gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, wenn das Drop-Wire eine längere Distanz zwischen den Masten zurücklegen muss, da es ein Durchhängen oder andere potenzielle Probleme verhindert, die die Leistung und Lebensdauer des Kabels beeinträchtigen könnten.
Die Lamellenklemme bietet Platz für Rundkabel mit Durchmessern von 2 bis 6 mm. Dank dieser Flexibilität eignet sie sich für eine Vielzahl von Kabelgrößen, die üblicherweise in Telekommunikationsanlagen verwendet werden. Darüber hinaus ist die Klemme für hohe Belastungen mit einer Mindestbruchlast von 180 daN ausgelegt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Klemme den Spannungen und Kräften standhält, die während der Installation und während der gesamten Lebensdauer auf das Kabel einwirken können.
Code | Beschreibung | Material | Widerstand | Gewicht |
DW-7593 | Lamellenklemme für rundes LWL-Dropkabel | UV-geschützt Thermoplast | 180 daN | 0,06 kg |