

Der Tester verfügt über ein LCD-Display und eine Menüführung, die die Testergebnisse direkt anzeigen und den xDSL-Breitbanddienst erheblich verbessern kann. Er ist die beste Wahl für Außendienstmitarbeiter bei Installation und Wartung.
Hauptmerkmale1.Testobjekte: ADSL; ADSL2; ADSL2+; READSL2. Schnelle Kupfertests mit DMM (ACV, DCV, Schleifen- und Isolationswiderstand, Kapazität, Entfernung)3.Unterstützt Modem-Emulation und simuliert die Anmeldung beim Internet4.Unterstützt ISP-Anmeldung (Benutzername/Passwort) und IP-Ping-Test (WAN-PING-Test, LAN-PING-Test)5.Unterstützt alle Multiprotokolle, PPPoE / PPPoA (LLC oder VC-MUX)6.Verbindung mit CO über Krokodilklemme oder RJ117. Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku8. Signalton und LED-Alarmanzeigen (niedrigere Leistung, PPP, LAN, ADSL)9. Datenspeicherkapazität: 50 Datensätze10.LCD-Anzeige, Menübedienung11. Automatische Abschaltung, wenn keine Bedienung auf der Tastatur erfolgt12.Kompatibel mit allen bekannten DSLAMs13.Softwareverwaltung14. Einfach, tragbar und geldsparend
Hauptfunktionen1.DSL-Test der physikalischen Schicht2.Modem-Emulation (Ersetzt das Benutzermodem vollständig)3.PPPoE-Wahl (RFC1683,RFC2684,RFC2516)4.PPPoA-Wahl (RFC2364)5.IPOA-Wahl6.Telefonfunktion7.DMM-Test (Wechselspannung: 0 bis 400 V; Gleichspannung: 0 bis 290 V; Kapazität: 0 bis 1000 nF, Schleifenwiderstand: 0 bis 20 kΩ; Isolationswiderstand: 0 bis 50 MΩ; Distanztest)8.Ping-Funktion (WAN & LAN)9.Datenupload auf den Computer über RS232-Kern und Softwareverwaltung10.Setup-Systemparameter: Hintergrundbeleuchtungszeit, automatische Abschaltung Zeit ohne Bedienung, Ton drücken,PPPoE/PPPoA-Wählattribut, Benutzername und Passwort überarbeiten, Werkswerte wiederherstellen usw.11.Gefährliche Spannung prüfen12. Dienstrichter mit vier Noten (Ausgezeichnet, Gut, Ok, Schlecht)
Technische Daten
| ADSL2+ | |
| Normen
| ITU G.992.1(G.dmt), ITU G.992.2 (G.lite), ITU G.994.1(G.hs), ANSI T1.413 Ausgabe Nr. 2, ITU G.992.5(ADSL2+)Anhang L |
| Aufwärtskanalrate | 0~1,2 Mbit/s |
| Down-Channel-Rate | 0~24 Mbit/s |
| Aufwärts-/Abwärtsdämpfung | 0~63,5 dB |
| Rauschabstand nach oben/unten | 0~32dB |
| Ausgangsleistung | Verfügbar |
| Fehlertest | CRC, FEC, HEC, NCD, LOS |
| DSL-Verbindungsmodus anzeigen | Verfügbar |
| Anzeigekanal-Bitmap | Verfügbar |
| ADSL | |
| Normen
| ITU G.992.1 (G.dmt) ITU G.992.2 (G.lite) ITU G.994.1(G.hs) ANSI T1.413 Ausgabe Nr. 2 |
| Aufwärtskanalrate | 0~1 Mbit/s |
| Down-Channel-Rate | 0~8 Mbit/s |
| Aufwärts-/Abwärtsdämpfung | 0~63,5 dB |
| Rauschabstand nach oben/unten | 0~32dB |
| Ausgangsleistung | Verfügbar |
| Fehlertest | CRC, FEC, HEC, NCD, LOS |
| DSL-Verbindungsmodus anzeigen | Verfügbar |
| Anzeigekanal-Bitmap | Verfügbar |
| Allgemeine Spezifikation | |
| Stromversorgung | Interner wiederaufladbarer 2800-mAh-Lithium-Ionen-Akku |
| Akkulaufzeit | 4 bis 5 Stunden |
| Arbeitstemperatur | 10-50 °C |
| Arbeitsfeuchtigkeit | 5 % – 90 % |
| Maße | 180 mm × 93 mm × 48 mm |
| Gewicht: | <0,5 kg |
