Die wichtigsten Erkenntnisse
- Der 1×8 Kassetten-SPS-Splitter teilt Lichtsignale in acht Teile auf. Er hält den Signalverlust gering und verteilt die Signale gleichmäßig.
- Dank seiner geringen Größe passt es problemlos in Racks.spart Platz in Rechenzentrenund Netzwerk-Setups.
- Der Einsatz dieses Splitters verbessert die Netzwerkstärke über große Entfernungen. Er senkt die Kosten und eignet sich gut fürFTTH- und 5G-Anwendungen.
Den 1×8 Kassettentyp-SPS-Splitter verstehen
Hauptmerkmale des 1×8-Kassettendesigns
Der 1×8 Kassetten-SPS-Splitter bietet eine kompakte und effiziente Lösung für die optische Signalverteilung. SeineKassettengehäuseErmöglicht die einfache Integration in Rack-Systeme und spart so wertvollen Platz in Netzwerkinstallationen. Dieses Design vereinfacht zudem Wartung und Upgrades und ist somit eine praktische Wahl für moderne Netzwerke.
Die Leistung des Splitters wird durch seine fortschrittlichen optischen Parameter bestimmt. So arbeitet er beispielsweise in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C und gewährleistet so Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Umgebungen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert |
---|---|
Einfügungsdämpfung (dB) | 10.2/10.5 |
Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 0,8 |
Polarisationsabhängiger Verlust (dB) | 0,2 |
Rückflussdämpfung (dB) | 55/50 |
Richtwirkung (dB) | 55 |
Betriebstemperatur (℃) | -40~85 |
Geräteabmessungen (mm) | 40×4×4 |
Diese Funktionen stellen sicher, dass der 1×8-Kassetten-SPS-Splitter auch unter schwierigen Bedingungen eine konstante Leistung mit minimaler Signalverschlechterung liefert.
Unterschiede zwischen PLC-Splittern und anderen Splittertypen
Vergleicht man PLC-Splitter mit anderen Typen, wie beispielsweise FBT-Splittern (Fused Biconic Taper), fallen deutliche Unterschiede auf. PLC-Splitter, wie der 1×8 Cassette Type PLC Splitter, nutzen planare Lichtwellenleiter-Schaltungstechnologie. Dies gewährleistet eine präzise Signalaufteilung und eine gleichmäßige Verteilung auf alle Ausgangskanäle. FBT-Splitter hingegen basieren auf Schmelzfasertechnologie, was zu einer ungleichmäßigen Signalverteilung und höheren Einfügungsdämpfungen führen kann.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Langlebigkeit. PLC-Splitter arbeiten zuverlässig über einen größeren Temperaturbereich und bieten geringere polarisationsabhängige Verluste. Diese Vorteile machen sie ideal für Anwendungen, die hohe Stabilität erfordern, wie z. B. FTTH-Netzwerke und 5G-Infrastruktur. Das kompakte Kassettendesign des 1×8 Cassette Type PLC Splitters zeichnet ihn zusätzlich aus und bietet Netzbetreibern eine platzsparende und benutzerfreundliche Lösung.
Funktionsweise des 1×8-Kassetten-SPS-Splitters
Optische Signalaufteilung und Gleichverteilung
Der1×8 Kassettentyp PLC Splittersorgt für eine präzise optische Signalaufteilung und ist damit ein Eckpfeiler moderner Glasfasernetze. Dieses Gerät teilt einen einzelnen optischen Eingang zuverlässig in acht einheitliche Ausgänge auf. Diese Einheitlichkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Signalqualität über alle Kanäle hinweg, insbesondere bei Anwendungen wie Fiber to the Home (FTTH) und 5G-Infrastruktur.
Der Splitter erreicht dies durch fortschrittliche planare Lichtwellenleitertechnologie. Diese Technologie garantiert, dass jeder Ausgang einen gleichmäßigen Anteil des optischen Signals erhält und so Abweichungen minimiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Splittern zeichnet sich der 1×8 Kassetten-PLC-Splitter durch eine ausgewogene Signalverteilung auch über große Entfernungen aus. Das kompakte Kassettendesign erhöht die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich und ermöglicht die nahtlose Integration in Rack-Systeme ohne Leistungseinbußen.
Geringe Einfügungsdämpfung und hohe Zuverlässigkeit
Geringe Einfügungsdämpfungist ein entscheidendes Merkmal des 1×8 Kassetten-SPS-Splitters. Diese Eigenschaft stellt sicher, dass die optische Signalstärke während des Splittungsprozesses erhalten bleibt. Beispielsweise beträgt die typische Einfügungsdämpfung dieses Splitters 10,5 dB, mit einem Maximum von 10,7 dB. Diese Werte unterstreichen seine Effizienz bei der Aufrechterhaltung der Signalqualität.
Parameter | Typisch (dB) | Maximum (dB) |
---|---|---|
Einfügungsverlust (IL) | 10.5 | 10.7 |
Dieser Splitter überzeugt durch hohe Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Er arbeitet effektiv in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C und widersteht hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Langlebigkeit gewährleistet eine gleichbleibende Leistung und macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Innen- und Außeninstallationen. Darüber hinaus verbessert der geringe polarisationsabhängige Verlust die Signalintegrität und sorgt für minimale Verschlechterung.
- Hauptvorteile einer geringen Einfügungsdämpfung:
- Hält die Signalstärke über große Entfernungen aufrecht.
- Reduziert den Bedarf an zusätzlicher Verstärkungsausrüstung.
- Verbessert die allgemeine Netzwerkeffizienz.
Mit der Wahl des 1×8 Cassette Type PLC Splitter investieren Sie in eine Lösung, die Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz vereint und so eine optimale Leistung für Ihr Netzwerk gewährleistet.
Vorteile des 1×8 Kassettentyp-SPS-Splitters
Kompaktes Design zur Platzoptimierung
Der 1×8 Kassettentyp PLC Splitter bietet einekompaktes DesignDas optimiert den Platz in Netzwerkinstallationen. Das Kassettengehäuse lässt sich nahtlos in Racksysteme integrieren und eignet sich daher ideal für Umgebungen mit hoher Dichte wie Rechenzentren und Serverräume. Sie können es problemlos in einem 1-HE-Rack installieren, das bis zu 64 Ports in einer einzigen Rackeinheit bietet. Dieses Design maximiert die Platzeffizienz und gewährleistet gleichzeitig die Zugänglichkeit für Wartung und Upgrades.
Tipp: Die kompakte Größe des Splitters sorgt dafür, dass er in kleine Räume passt und sich daher sowohl für die Installation im Innen- als auch im Außenbereich eignet.
Zu den wichtigsten Merkmalen dieses Designs gehören hohe Dichte, Rack-Kompatibilität und die Eignung für verschiedene Netzwerktypen wie EPON, GPON und FTTH. Diese Eigenschaften machen es zu einer praktischen Wahl für Netzwerkbetreiber, die Platz sparen möchten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Kosteneffizienz für groß angelegte Bereitstellungen
Der 1×8 Kassettentyp PLC Splitter ist einkostengünstige LösungFür großflächige Implementierungen. Die Fähigkeit, optische Signale auf mehrere Ausgänge aufzuteilen, reduziert den Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung und senkt die Gesamtkosten. Mit diesem Splitter minimieren Sie die Anschaffungskosten und erhalten gleichzeitig eine hohe Leistung.
Marktanalysen zeigen, dass das Verständnis von Preisschwankungen hilft, kostengünstige Lieferanten zu identifizieren und so die Rentabilität zu steigern. Tools wie das Premium-Abonnement von Volza liefern detaillierte Importdaten und decken versteckte Kosteneinsparungsmöglichkeiten auf. Dies macht den Splitter zu einer ausgezeichneten Wahl für kostenbewusste Projekte, insbesondere in ausgedehnten Netzwerken wie FTTH und 5G-Infrastruktur.
Anpassungsoptionen für unterschiedliche Netzwerkanforderungen
Die individuelle Anpassung ist ein weiteres herausragendes Merkmal des 1×8 Kassetten-SPS-Splitters. Sie können aus verschiedenen Steckertypen wie SC, FC und LC wählen, um die Anforderungen Ihres Netzwerks zu erfüllen. Darüber hinaus bietet der Splitter Pigtail-Längen von 1000 mm bis 2000 mm und sorgt so für Flexibilität bei der Installation.
Der breite Wellenlängenbereich (1260 bis 1650 nm) macht ihn mit mehreren optischen Übertragungsstandards kompatibel, einschließlich CWDM- und DWDM-Systemen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass der Splitter die individuellen Anforderungen unterschiedlicher Netzwerkkonfigurationen erfüllt und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse bietet.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Gleichmäßigkeit | Gewährleistet eine gleichmäßige Signalverteilung über alle Ausgangskanäle. |
Kompakte Größe | Ermöglicht die einfache Integration in kleine Räume innerhalb von Netzwerk-Hubs oder im Feld. |
Geringe Einfügungsdämpfung | Behält die Signalstärke und -qualität über große Entfernungen bei. |
Großer Wellenlängenbereich | Kompatibel mit verschiedenen optischen Übertragungsstandards, einschließlich CWDM- und DWDM-Systemen. |
Hohe Zuverlässigkeit | Im Vergleich zu anderen Splittertypen weniger empfindlich gegenüber Temperatur- und Umgebungsvariablen. |
Durch die Nutzung dieser Vorteile können Sie mit dem 1×8 Cassette Type PLC Splitter eine effiziente, zuverlässige und kostengünstige Netzwerkleistung sicherstellen.
Anwendungen des 1×8 Kassettentyp-SPS-Splitters
Einsatz in Fiber to the Home (FTTH)-Netzwerken
Der1×8 Kassettentyp PLC Splitterspielt eine entscheidende Rolle in FTTH-Netzwerken, da es eine effiziente optische Signalverteilung ermöglicht. Sein Plug-and-Play-Design vereinfacht die Glasfaserverlegung und macht Spleißgeräte überflüssig. Es kann in wandmontierten FTTH-Boxen installiert werden und bietet dort zuverlässigen Schutz für Glasfaserkabel. Dies gewährleistet eine reibungslose und effektive Signalverteilung.
Der integrierte hochwertige Chip des Splitters sorgt für eine gleichmäßige und stabile Lichtaufteilung, die für PON-Netzwerke unerlässlich ist. Seine geringe Einfügungsdämpfung und hohe Zuverlässigkeit machen ihn ideal für FTTH-Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht seine kompakte Größe platzsparende Installationen und macht ihn zu einer praktischen Wahl für den Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich.
Notiz: Die schnelle Reaktionszeit des Splitters und die Kompatibilität mit mehreren Wellenlängen erhöhen seine Vielseitigkeit und stellen sicher, dass er die vielfältigen Anforderungen von FTTH-Netzwerken erfüllt.
Rolle in der 5G-Netzwerkinfrastruktur
In 5G-Netzwerken sorgt der 1×8 Cassette Type PLC Splitter für hohe Leistung und zuverlässige Datenübertragung. Wichtige Kennzahlen wie Einfügungsdämpfung, Rückflussdämpfung und Wellenlängenbereich bestimmen seine Effizienz. Diese Parameter gewährleisten minimale Signalverschlechterung und eine qualitativ hochwertige Datenübertragung zwischen den Endpunkten.
Metrisch | Beschreibung |
---|---|
Signalintegrität | Erhält die Qualität der übertragenen Daten über verschiedene Endpunkte hinweg. |
Einfügungsverlust | Reduziert den Signalverlust bei der Aufteilung eingehender optischer Signale. |
Skalierbarkeit | Unterstützt ein breites Spektrum an Wellenlängen und ermöglicht so die Netzwerkerweiterung. |
Die Fähigkeit dieses Splitters, einen breiten Wellenlängenbereich zu verarbeiten, macht ihn zu einer skalierbaren Lösung für die 5G-Infrastruktur. Sein kompaktes Design und seine hohe Zuverlässigkeit verbessern seine Eignung für dichte städtische Umgebungen, in denen Platz und Leistung entscheidend sind.
Bedeutung in Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken
Der 1×8 Kassetten-SPS-Splitter ist in Rechenzentren und Unternehmensnetzwerken unverzichtbar. Er sorgt für eine effiziente optische Signalverteilung und ermöglicht Highspeed-Internet, IPTV und VoIP-Dienste. Sein fortschrittliches Design sorgt für eine stabile und gleichmäßige Lichtverteilung, die für die Konnektivität in diesen Umgebungen entscheidend ist.
Die Vollfaserstruktur und die hochwertigen Komponenten des Splitters gewährleisten eine gleichbleibende Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Fähigkeit, optische Signale von einer Vermittlungsstelle auf mehrere Service-Drops aufzuteilen, verbessert die Abdeckung und Effizienz. Dies macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente moderner Netzwerkinfrastrukturen, bei denen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit an erster Stelle stehen.
Auswahl des richtigen 1×8-Kassetten-SPS-Splitters
Zu berücksichtigende Faktoren wie Einfügungsdämpfung und Haltbarkeit
Bei der Auswahl eines1×8 Kassettentyp PLC SplitterUm eine optimale Netzwerkleistung sicherzustellen, sollten Sie wichtige Leistungskennzahlen bewerten. Die Einfügedämpfung ist einer der kritischsten Faktoren. Niedrigere Einfügedämpfungswerte weisen auf eine bessere Signalstärke hin, die für eine qualitativ hochwertige Datenübertragung unerlässlich ist. Ebenso wichtig ist die Haltbarkeit, insbesondere bei Installationen in anspruchsvollen Umgebungen. Splitter mit robuster Metallkapselung, wie sie von Dowell angeboten werden, bieten lang anhaltende Leistung und halten rauen Bedingungen stand.
Die folgende Tabelle hebt die wichtigsten zu berücksichtigenden Kennzahlen hervor:
Metrisch | Beschreibung |
---|---|
Einfügungsverlust | Misst den Verlust der Signalleistung beim Durchgang durch den Splitter. Niedrigere Werte sind besser. |
Rückflussdämpfung | Gibt die Menge des zurückreflektierten Lichts an. Höhere Werte gewährleisten eine bessere Signalintegrität. |
Gleichmäßigkeit | Gewährleistet eine gleichmäßige Signalverteilung über alle Ausgangsports. Niedrigere Werte sind ideal. |
Polarisationsabhängiger Verlust | Bewertet die Signalvariation aufgrund der Polarisation. Niedrigere Werte erhöhen die Zuverlässigkeit. |
Richtwirkung | Misst den Signalverlust zwischen den Ports. Höhere Werte minimieren Störungen. |
Indem Sie sich auf diese Kennzahlen konzentrieren, können Sie einen Splitter auswählen, der die Leistungsanforderungen Ihres Netzwerks erfüllt.
Kompatibilität mit bestehender Netzwerkinfrastruktur
Die Kompatibilität mit Ihrer aktuellen Netzwerkinfrastruktur ist unerlässlich. Der 1×8 Kassetten-SPS-Splitter unterstützt modulare Aufbauten und lässt sich so problemlos in bestehende Systeme integrieren. Beispielsweise können LGX- und FHD-Kassettensplitter in Standard-1HE-Rackeinheiten montiert werden, was nahtlose Upgrades ohne wesentliche Änderungen an Ihrem Setup ermöglicht. Diese Flexibilität gewährleistet die Anpassung des Splitters an verschiedene Netzwerkkonfigurationen, sei es in FTTH, Stadtnetzen oder Rechenzentren.
Tipp: Achten Sie auf Splitter mit Plug-and-Play-Design. Diese Funktion vereinfacht die Installation und reduziert Ausfallzeiten während der Wartung.
Bedeutung von Qualitätssicherung und Zertifizierungen
Qualitätssicherung und Zertifizierungenspielen eine entscheidende Rolle für eine zuverlässige Leistung. Achten Sie bei der Auswahl eines Splitters auf Produkte, die Industriestandards wie ISO 9001 und Telcordia GR-1209/1221 erfüllen. Diese Zertifizierungen garantieren, dass der Splitter strengen Tests hinsichtlich Haltbarkeit, Leistung und Umweltverträglichkeit unterzogen wurde. Die 1×8-Kassetten-SPS-Splitter von Dowell erfüllen beispielsweise diese Standards und bieten Ihnen Sicherheit und konstante Leistung.
Notiz: Zertifizierte Splitter erhöhen nicht nur die Netzwerkzuverlässigkeit, sondern verringern auch das Ausfallrisiko, wodurch Sie auf lange Sicht Zeit und Kosten sparen.
Der 1×8 Kassetten-SPS-Splitter bietet unübertroffene Vorteile für moderne Netzwerke. Seine Skalierbarkeit, Signalintegrität und sein kompaktes Design machen ihn unverzichtbar für die Zukunftssicherheit Ihrer Infrastruktur.
Vorteil/Funktion | Beschreibung |
---|---|
Skalierbarkeit | Passt sich problemlos wachsenden Netzwerkanforderungen an, ohne dass eine größere Neukonfiguration erforderlich ist. |
Minimaler Signalverlust | Reduziert die Betriebskosten durch Beibehaltung der Signalqualität während der Aufteilung. |
Passiver Betrieb | Benötigt keinen Strom, was einen geringen Wartungsaufwand und eine hohe Belastbarkeit gewährleistet. |
Dieser Splitter bietet Ihnen höchste Leistung und Vielseitigkeit. Sein Einsatz in FTTH, 5G und Rechenzentren unterstreicht seine Zuverlässigkeit und Relevanz für Hochgeschwindigkeitskommunikationsdienste. Die Präzisionsfertigung von Dowell gewährleistet gleichbleibende Qualität und macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für vielfältige Anwendungen.
Tipp: Wählen Sie den 1×8-Kassetten-SPS-Splitter, um Ihr Netzwerk mit minimalem Aufwand und maximaler Effizienz zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet den 1×8-Kassetten-SPS-Splitter von anderen Splittern?
Der 1×8-Kassetten-SPS-Splitter verwendet fortschrittliche planare Lichtwellenschaltungstechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Splittern gewährleistet er eine gleichmäßige Signalverteilung, geringe Einfügungsdämpfung und hohe Zuverlässigkeit.
Können Sie den 1×8-Kassetten-SPS-Splitter im Außenbereich verwenden?
Ja, das können Sie. Das robuste Design funktioniert effektiv bei Temperaturen von -40 °C bis 85 °C und widersteht einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 95 %.zuverlässige Leistung im Außenbereich.
Warum sollten Sie sich für den 1×8-Kassetten-SPS-Splitter von Dowell entscheiden?
Dowell bietet zertifizierte Splitter mit geringem polarisationsabhängigen Verlust,anpassbare Optionenund kompakte Designs. Diese Funktionen gewährleisten hohe Leistung, Langlebigkeit und nahtlose Integration in Ihr Netzwerk.
Veröffentlichungszeit: 11. März 2025