Alles, was Sie über Glasfaserboxen wissen müssen

Wenn Sie in der Kommunikationsbranche arbeiten, werden Sie häufig auf Glasfaser-Anschlusskästen stoßen, da diese ein unverzichtbares Gerät im Verkabelungsprozess sind.

Normalerweise werden optische Kabel verwendet, wenn im Außenbereich Netzwerkkabel verlegt werden müssen. Da es sich bei den Netzwerkkabeln im Innenbereich um verdrillte Paare handelt, können beide nicht direkt miteinander verbunden werden.

In einer solchen Situation müssen Sie bestimmte Glasfaserboxen der Dowell Industry Group Co., Ltd. verwenden, um das optische Kabel zu verzweigen und es dann an Ihren Innenstromkreis anzuschließen.

Versuchen wir nun zu verstehen, was eine Glasfaserbox ist. Es handelt sich um eine Glasfaser-Anschlussbox, die das Glasfaserkabel und die Glasfaser-Pigtail-Schweißung am Ende des Glasfaserkabels schützt.

Es wird hauptsächlich zum Durchschweißen und Spleißen von Abzweigen im Innenbereich und von Glasfaserkabeln im Außenbereich verwendet, sowie zur Verankerung des Glasfaserkabelabschlusses, der als Aufbewahrungs- und Schutzpunkt für Glasfaserpigtails dient.

Es kann Ihr optisches Kabel in eine einzelne Glasfaser aufteilen, die ähnlich wie ein Stecker funktioniert, indem sie das optische Kabel mit dem Pigtail verbindet. Ein optisches Kabel bleibt nach der Ankunft am Ende des Benutzers mit der Klemmendose verbunden, und das Pigtail und der Kern Ihres optischen Kabels werden mit der Klemmendose verschweißt.

Derzeit finden Glasfaser-Anschlusskästen Verwendung in folgenden Bereichen:

  • Kabelgebundene Telefonnetzsysteme
  • Kabelfernsehsysteme
  • Breitbandnetzwerksysteme
  • Anzapfen von Glasfaserkabeln im Innenbereich

Sie bestehen normalerweise aus einer bestimmten kaltgewalzten Stahlplatte mit elektrostatischer Besprühung.

Klassifizierung von Glasfaser-Abschlussboxen

In den letzten Jahren hat sich auf dem Markt eine große Anzahl von Glasfaser-Abschlussboxen und anderen Kabelmanagement-Geräten etabliert. Die Modellnummern und Bezeichnungen dieser Glasfaser-Abschlussboxen variieren je nach Design und Konzept des Herstellers. Daher kann es schwierig sein, die genaue Klassifizierung einer Glasfaser-Abschlussbox zu bestimmen.

Glasfaser-Abschlussboxen werden grob wie folgt kategorisiert:

  • Glasfaser-Patchpanel
  • Glasfaser-Anschlusskasten

Sie werden nach Anwendung und Größe klassifiziert. Dem Aussehen und der Erscheinung nach ist das Glasfaser-Patchpanel größer, die Glasfaser-Anschlussbox hingegen kleiner.

Glasfaser-Patchpanels
Wandmontierte oder montierte Glasfaser-Patchpanels haben typischerweise eine Größe von 19 Zoll. Im Inneren der Glasfaserbox befindet sich üblicherweise eine Ablage, die zur Halterung und zum Schutz der Glasfaserverbindungen beiträgt. Verschiedene Arten von Glasfaseradaptern sind als Schnittstelle in Glasfaser-Patchpanels vorinstalliert und ermöglichen den Anschluss der Glasfaserbox an externe Geräte.

Glasfaser-Anschlusskästen
Neben Glasfaser-Patchpanels stehen Ihnen auch Glasfaser-Anschlusskästen zur Verfügung, die zur Organisation und Verteilung von Glasfasern eingesetzt werden. Typische Glasfaser-Anschlusskästen sind mit folgenden Anschlüssen auf dem Markt erhältlich:

  • 8 Ports Glasfaser
  • 12 Ports Glasfaser
  • 24 Ports Glasfaser
  • 36 Ports Glasfaser
  • 48 Ports Glasfaser
  • 96 Ports Glasfaser

Sie werden häufig mithilfe bestimmter FC- oder ST-Adapter installiert, die am Panel befestigt sind, das sich entweder an der Wand befindet oder in einer horizontalen Linie angebracht ist.

pro01


Beitragszeit: 04.03.2023