Wie das Koaxialkabelübertragungssystem muss auch das optische Netzwerksystem optische Signale koppeln, verzweigen und verteilen, wofür ein optischer Splitter erforderlich ist. Der PLC-Splitter wird auch als planarer optischer Wellenleitersplitter bezeichnet und ist eine Art optischer Splitter.
1. Kurze Einführung in den optischen PLC-Splitter
2. Die Struktur des Glasfaser-PLC-Splitters
3. Die Produktionstechnologie des optischen PLC-Splitters
4. Leistungsparametertabelle des PLC-Splitters
5. Klassifizierung des optischen PLC-Splitters
6. Funktionen des Glasfaser-PLC-Splitters
7. Vorteile des optischen PLC-Splitters
8. Nachteile des PLC-Splitters
9. Anwendung des Fiber PLC Splitters
1. Kurze Einführung in den optischen PLC-Splitter
Der PLC-Splitter ist ein integriertes optisches Wellenleiter-Leistungsverteilungsgerät auf Basis eines Quarzsubstrats. Er besteht aus Pigtails, Kernchips, Glasfaser-Arrays, Gehäusen (ABS-Boxen, Stahlrohren), Steckverbindern und optischen Kabeln usw. Basierend auf der planaren optischen Wellenleitertechnologie wird der optische Eingang durch einen präzisen Kopplungsprozess gleichmäßig in mehrere optische Ausgänge umgewandelt.
Optische Splitter vom Planarwellenleitertyp (PLC-Splitter) zeichnen sich durch geringe Größe, einen großen Wellenlängenbereich, hohe Zuverlässigkeit und gute optische Aufteilungsgleichmäßigkeit aus. Sie eignen sich besonders für die Verbindung von Vermittlungsstellen in passiven optischen Netzwerken (EPON, BPON, GPON usw.) mit Endgeräten und zur Verzweigung optischer Signale. Derzeit gibt es zwei Typen: 1xN und 2xN. 1xN- und 2xN-Splitter leiten optische Signale gleichmäßig von Einzel- oder Doppeleingängen in mehrere Ausgänge oder arbeiten umgekehrt, um mehrere optische Signale in Einzel- oder Doppellichtwellenleitern zu konvergieren.
2. Die Struktur des Glasfaser-PLC-Splitters
Der optische PLC-Splitter ist eine der wichtigsten passiven Komponenten der Glasfaserverbindung. Er spielt eine wichtige Rolle im passiven optischen FTTH-Netzwerk. Es handelt sich um ein Glasfaser-Tandemgerät mit mehreren Eingangs- und Ausgangsanschlüssen. Seine drei wichtigsten Komponenten sind Eingangs- und Ausgangsanschluss sowie der Chip des Glasfaser-Arrays. Design und Montage dieser drei Komponenten spielen eine entscheidende Rolle für den stabilen und normalen Betrieb des optischen PLC-Splitters.
1) Eingabe-/Ausgabestruktur
Die Eingabe-/Ausgabestruktur umfasst eine Abdeckplatte, ein Substrat, eine optische Faser, einen weichen Klebebereich und einen harten Klebebereich.
Weicher Klebebereich: Wird verwendet, um die Glasfaser an der Abdeckung und der Unterseite des FA zu befestigen und gleichzeitig die Glasfaser vor Beschädigungen zu schützen.
Hartklebebereich: Fixieren Sie die FA-Abdeckung, die Bodenplatte und den Lichtwellenleiter in der V-Nut.
2) SPL-Chip
Der SPL-Chip besteht aus einem Chip und einer Abdeckplatte. Je nach Anzahl der Eingangs- und Ausgangskanäle wird er üblicherweise in 1×8, 1×16, 2×8 usw. unterteilt. Je nach Winkel wird er üblicherweise in +8°- und -8°-Chips unterteilt.
3. Die Produktionstechnologie des optischen PLC-Splitters
Der PLC-Splitter wird mittels Halbleitertechnologie (Lithografie, Ätzen, Entwicklung usw.) hergestellt. Das optische Wellenleiter-Array befindet sich auf der Oberseite des Chips, und die Shunt-Funktion ist in den Chip integriert. Dadurch wird eine 1:1-Aufteilung auf einem Chip erreicht. Anschließend werden das Eingangs- und das Ausgangsende des mehrkanaligen optischen Faser-Arrays jeweils an beiden Enden des Chips gekoppelt und verpackt.
4. Leistungsparametertabelle des PLC-Splitters
1) 1xN PLC-Splitter
Parameter | 1×2 | 1×4 | 1×8 | 1×16 | 1×32 | 1×64 | |
Fasertyp | SMF-28e | ||||||
Arbeitswellenlänge (nm) | 1260~1650 | ||||||
Einfügungsdämpfung (dB) | Typischer Wert | 3.7 | 6.8 | 10,0 | 13,0 | 16,0 | 19,5 |
Max | 4.0 | 7.2 | 10.5 | 13.5 | 16.9 | 21,0 | |
Verlustgleichmäßigkeit (dB) | Max | 0,4 | 0,6 | 0,8 | 1.2 | 1,5 | 2.5 |
Rückflussdämpfung (dB) | Mindest | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Polarisationsabhängiger Verlust (dB) | Max | 0,2 | 0,2 | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,4 |
Richtwirkung (dB) | Mindest | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | Max | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,5 | 0,5 | 0,8 |
Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85℃) | Max | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,8 | 0,8 | 1.0 |
Betriebstemperatur (℃) | -40 bis +85 °C | ||||||
Lagertemperatur (℃) | -40 bis +85 °C |
2) 2xN PLC-Splitter
Parameter | 2×2 | 2×4 | 2×8 | 2×16 | 2×32 | 2×64 | |
Fasertyp | SMF-28e | ||||||
Arbeitswellenlänge (nm) | 1260~1650 | ||||||
Einfügungsdämpfung (dB) | Typischer Wert | 3.8 | 7.4 | 10.8 | 14.2 | 17,0 | 21,0 |
Max | 4.2 | 7.8 | 11.2 | 14.6 | 17,5 | 21,5 | |
Verlustgleichmäßigkeit (dB) | Max | 1.0 | 1.4 | 1,5 | 2.0 | 2.5 | 2.5 |
Rückflussdämpfung (dB) | Mindest | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Polarisationsabhängiger Verlust (dB) | Max | 0,2 | 0,2 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,5 |
Richtwirkung (dB) | Mindest | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 |
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | Max | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 1.0 |
Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85℃) | Max | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,8 | 0,8 | 1.0 |
Betriebstemperatur (℃) | -40 bis +85 °C | ||||||
Lagertemperatur (℃) | -40 bis +85 °C |
5. Klassifizierung des optischen PLC-Splitters
Es gibt viele häufig verwendete optische PLC-Splitter, wie etwa: optische PLC-Splitter mit blanker Faser, Mikro-Stahlrohr-Splitter, optischer ABS-Box-Splitter, optischer Splitter vom Splittertyp, optischer Splitter vom Tray-Typ, optischer Splitter vom Rack-Typ, optischer LGX-Splitter und optischer Mikro-Plug-in-PLC-Splitter.
6. Funktionen des Glasfaser-PLC-Splitters
- Breite Arbeitswellenlänge
- Geringe Einfügungsdämpfung
- Geringe polarisationsabhängige Verluste
- Miniaturisiertes Design
- Gute Konsistenz zwischen den Kanälen
- Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität – Bestehen des Zuverlässigkeitstests GR-1221-CORE 7 Bestehen des Zuverlässigkeitstests GR-12091-CORE
- RoHS-konform
- Je nach Kundenbedarf können verschiedene Arten von Steckverbindern bereitgestellt werden, die sich schnell installieren lassen und eine zuverlässige Leistung bieten.
7. Vorteile des optischen PLC-Splitters
(1) Der Verlust ist nicht empfindlich gegenüber der Lichtwellenlänge und kann den Übertragungsanforderungen verschiedener Wellenlängen gerecht werden.
(2) Das Licht wird gleichmäßig aufgeteilt und das Signal kann gleichmäßig an die Benutzer verteilt werden.
(3) Kompakte Struktur, kleines Volumen, kann direkt in verschiedene vorhandene Verteilergetriebe eingebaut werden, es ist kein spezielles Design erforderlich, um viel Einbauraum zu lassen.
(4) Es gibt viele Shunt-Kanäle für ein einzelnes Gerät, wodurch mehr als 64 Kanäle erreicht werden können.
(5) Die Mehrkanalkosten sind gering, und je größer die Anzahl der Filialen, desto deutlicher ist der Kostenvorteil.

8. Nachteile des PLC-Splitters
(1) Der Herstellungsprozess des Geräts ist komplex und die technischen Hürden hoch. Derzeit wird der Chip von mehreren ausländischen Unternehmen monopolisiert, und es gibt nur wenige inländische Unternehmen, die in der Lage sind, Massenverpackungen herzustellen.
(2) Die Kosten sind höher als die des Fusion-Taper-Splitters. Insbesondere beim Low-Channel-Splitter ist dies im Nachteil.
9. Anwendung des Fiber PLC Splitters
1) Rackmontierter optischer Splitter
① Installiert in einem 19-Zoll-OLT-Schrank;
2. Wenn der Glasfaserzweig ins Haus gelangt, wird als Installationsausrüstung ein Standard-Digitalschrank bereitgestellt.
3 Wenn das ODN auf den Tisch gelegt werden muss.
① Installiert in einem 19-Zoll-Standard-Rack;
2. Wenn der Glasfaserzweig ins Haus gelangt, wird als Installationsausrüstung die Glasfaserkabel-Übertragungsbox bereitgestellt.
3. Installieren Sie die Installation in der vom Kunden angegebenen Ausrüstung, wenn der Glasfaserzweig ins Haus kommt.3) Optischer PLC-Splitter mit blanker Faser
① In verschiedenen Arten von Pigtail-Boxen installiert.
②In verschiedenen Arten von Testinstrumenten und WDM-Systemen installiert.4) Optischer Splitter mit Splitter
① In verschiedenen Arten optischer Verteilungsgeräte installiert.
②In verschiedenen Arten optischer Testinstrumente installiert.

5) Miniatur-Stahlrohrspalter
① In der Anschlussbox des optischen Kabels installiert.
②In der Modulbox installieren.
3. Im Anschlusskasten installieren.
6) Miniatur-Plug-in-PLC-optischer Splitter
Dieses Gerät dient als Zugangspunkt für Benutzer, die Licht im FTTX-System aufteilen müssen. Es vervollständigt hauptsächlich das Ende des optischen Kabels, das in ein Wohngebiet oder Gebäude führt, und dient zum Befestigen, Abisolieren, Fusionsspleißen, Patchen und Verzweigen der Glasfaser. Nach der Aufteilung gelangt das Licht in Form eines Glasfaserkabels zum Endbenutzer.
7) Optischer Splitter vom Tray-Typ
Es eignet sich für die integrierte Installation und Verwendung verschiedener Arten von Glasfasersplittern und Wellenlängenmultiplexern.
Hinweis: Das einschichtige Fach ist mit 1 Punkt und 16 Adapterschnittstellen konfiguriert, und das doppelschichtige Fach ist mit 1 Punkt und 32 Adapterschnittstellen konfiguriert.
DOWELL ist ein renommierter chinesischer PLC-Splitter-Hersteller und bietet hochwertige und vielfältige Glasfaser-PLC-Splitter. Unser Unternehmen setzt auf hochwertige PLC-Kerne, fortschrittliche, unabhängige Produktions- und Fertigungstechnologien sowie eine hohe Qualitätssicherung, um in- und ausländischen Anwendern kontinuierlich hochwertige optische Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit unserer planaren PLC-Wellenleiterprodukte zu bieten. Mikrointegriertes Verpackungsdesign und Verpackung erfüllen die Anforderungen verschiedener Anwendungen.
Beitragszeit: 04.03.2023