Warum Glasfaser-Splitter das Rückgrat moderner FTTH-Netzwerke sind

Warum Glasfaser-Splitter das Rückgrat moderner FTTH-Netzwerke sind

A Glasfasersplitterverteilt optische Signale von einer einzigen Quelle an viele Benutzer. Dieses Gerät unterstützt Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen in FTTH-Netzen. DieGlasfaser-Splitter 1×2, Glasfaser-Splitter 1×8, Multimode-Glasfasersplitter, UndPLC-Glasfaserteileralle bieten eine zuverlässige, passive Signalübertragung.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Glasfasersplitter teilen ein Hochgeschwindigkeits-Internetsignal mit vielen Benutzern und machen Netzwerke so effizient und zuverlässig.
  • Splitter verwendensenkt die Kostendurch Reduzierung von Kabeln, Installationszeit und Strombedarf, wodurch die Netzwerkeinrichtung und -wartung vereinfacht wird.
  • Splitter ermöglichen ein einfaches Netzwerkwachstum durch Hinzufügen weiterer Benutzer ohne größere Änderungen und unterstützen sowohl kleine als auch große Bereitstellungen.

Grundlagen des Glasfasersplitters

Was ist ein Glasfaser-Splitter?

A Glasfasersplitterist ein passives Gerät, das ein einzelnes optisches Signal in mehrere Signale aufteilt. Netzwerktechniker verwenden dieses Gerät, um eine Eingangsfaser mit mehreren Ausgangsfasern zu verbinden. Dadurch können mehrere Haushalte oder Unternehmen dieselbe Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung nutzen. Der Glasfasersplitter benötigt keinen Strom. Er funktioniert sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Funktionsweise von Glasfaser-Splittern

Der Glasfasersplitter verwendet ein spezielles Material zur Aufteilung von Lichtsignalen. Wenn Licht in das Gerät eintritt, durchläuft es den Splitter und tritt über mehrere Ausgangsfasern aus. Jeder Ausgang empfängt einen Teil des ursprünglichen Signals. Dieser Prozess stellt sicher, dass jeder Benutzer eine zuverlässige Verbindung erhält. Der Splitter behält die Signalqualität bei, auch wenn er das Licht aufteilt.

Hinweis: Die Effizienz eines Glasfaser-Splitters hängt von seiner Bauart und der Anzahl der Ausgänge ab.

Arten von Glasfaser-Splittern

Netzwerkdesigner können zwischen verschiedenen Arten von Glasfasersplittern wählen. Die beiden Haupttypen sind Fused Biconical Taper (FBT)-Splitter und Planar Lightwave Circuit (PLC)-Splitter. FBT-Splitter nutzen verschmolzene Fasern zur Signalaufteilung. PLC-Splitter nutzen einen Chip zur Lichtaufteilung. Die folgende Tabelle vergleicht diese beiden Typen:

Typ Technologie Typische Verwendung
FBT Verschmolzene Fasern Kleine Split-Verhältnisse
SPS Chipbasiert Große Split-Verhältnisse

Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile für unterschiedliche FTTH-Netzwerkanforderungen.

Rollen und Vorteile von Glasfaser-Splittern in FTTH-Netzwerken

Rollen und Vorteile von Glasfaser-Splittern in FTTH-Netzwerken

Effiziente Signalverteilung

Ein Glasfasersplitter ermöglicht es, ein einzelnes optisches Signal an mehrere Benutzer zu übertragen. Dieses Gerät teilt das Licht einer Glasfaser auf mehrere Ausgänge auf. Jeder Ausgang liefert ein stabiles und qualitativ hochwertiges Signal. Dienstanbieter können mehrere Haushalte oder Unternehmen miteinander verbinden, ohne für jeden Standort separate Glasfasern verlegen zu müssen. Dieser Ansatz gewährleistet eine effiziente Nutzung der Netzwerkressourcen.

Tipp: Durch eine effiziente Signalverteilung wird der Bedarf an zusätzlichen Kabeln und Geräten reduziert, was die Netzwerkverwaltung vereinfacht.

Kosteneinsparungen und vereinfachte Infrastruktur

Netzbetreiber wählen oft eineGlasfasersplitterKostensenkung. Durch die gemeinsame Nutzung einer Glasfaser durch mehrere Nutzer sparen Unternehmen Material- und Arbeitskosten. Weniger Kabel bedeuten weniger Grabarbeiten und weniger Zeitaufwand für die Installation. Die Wartung wird einfacher, da das Netzwerk weniger Fehlerquellen aufweist. Durch die passive Natur des Splitters wird zudem kein Strom benötigt, was die Betriebskosten weiter senkt.

Zu den wichtigsten Kosteneinsparungsvorteilen gehören:

  • Geringere Installationskosten
  • Reduzierter Wartungsbedarf
  • Kein Strombedarf

Skalierbarkeit und Flexibilität für Netzwerkwachstum

Glasfasersplitter unterstützen problemlos das Netzwerkwachstum. Anbieter können neue Benutzer hinzufügen, indem sie weitere Ausgangsfasern an den Splitter anschließen. Diese Flexibilität ermöglicht es, Netzwerke bei steigender Nachfrage zu erweitern. Der modulare Aufbau der Splitter eignet sich sowohl für kleine als auch für große Implementierungen. Dienstanbieter können das Netzwerk ohne größere Änderungen an der bestehenden Infrastruktur aktualisieren oder neu konfigurieren.

Technische Funktionen für moderne Bereitstellungen

Moderne Glasfaser-Splitter bieten erweiterte Funktionen, die den heutigen Netzwerkanforderungen gerecht werden. Diese Geräte gewährleisten die Signalqualität auch bei der Aufteilung des Lichts auf mehrere Ausgänge. Sie sind beständig gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Splitter sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, darunter auch Rack- und Outdoor-Modelle. Diese Vielfalt ermöglicht es Ingenieuren, für jedes Projekt die optimale Option auszuwählen.

Besonderheit Nutzen
Passiver Betrieb Keine externe Stromversorgung erforderlich
Kompaktes Design Einfache Installation
Hohe Zuverlässigkeit Konstante Leistung
Breite Kompatibilität Funktioniert mit vielen Netzwerktypen

Reale FTTH-Anwendungsszenarien

Viele Städte und Gemeinden verwenden Glasfasersplitter in ihren FTTH-Netzen. Beispielsweise kann ein Dienstanbieter einen1×8-Splitterin einem Wohngebiet. Dieses Gerät verbindet eine Glasfaserleitung der Zentrale mit acht Haushalten. In Mehrfamilienhäusern verteilen Splitter das Internet von einer einzigen Hauptleitung an alle Wohneinheiten. Auch ländliche Gebiete profitieren, da Splitter weit entfernte Haushalte ohne zusätzliche Kabel erreichen.

Hinweis: Glasfasersplitter spielen eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung eines schnellen und zuverlässigen Internets in städtischen und ländlichen Gemeinden.


Ein Glasfasersplitter sorgt für schnelles und zuverlässiges Internet in vielen Haushalten. Netzbetreiber vertrauen auf dieses Gerät aufgrund seiner Effizienz und Kostenersparnis. Da immer mehr Menschen Hochgeschwindigkeitsverbindungen benötigen, bleibt diese Technologie ein wichtiger Bestandteil moderner FTTH-Netze.

Zuverlässige Netzwerke sind auf intelligente Lösungen wie Glasfasersplitter angewiesen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die typische Lebensdauer eines Glasfasersplitters?

Die meisten Glasfaser-Splitter halten über 20 Jahre. Sie bestehen aus langlebigen Materialien und erfordern wenig Wartung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.Außenbereiche.

Können Glasfasersplitter die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen?

Ein Splitter verteilt das Signal unter den Benutzern. Jeder Benutzer erhält einen Teil der Bandbreite. Ein gutes Netzwerkdesign stellt sicher, dass jeder schnelles und zuverlässiges Internet erhält.

Sind Glasfaser-Splitter schwierig zu installieren?

Techniker finden Splittereinfach zu installierenDie meisten Modelle verwenden einfache Plug-and-Play-Verbindungen. Es sind keine Spezialwerkzeuge oder Stromquellen erforderlich.

Von: Eric

Tel: +86 574 27877377
Mb: +86 13857874858

E-Mail:henry@cn-ftth.com

Youtube:DÖWELL

Pinterest:DÖWELL

Facebook:DÖWELL

Linkedin:DÖWELL


Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2025