Glasfaser-Identifikator

Kurze Beschreibung:

Unser Glasfaser-Identifikator erkennt schnell die Richtung der übertragenen Glasfaser und zeigt die relative Kernleistung an, ohne die gebogene Glasfaser zu beschädigen. Bei vorhandenem Datenverkehr ertönt ein intermittierender Signalton.


  • Modell:DW-OFI
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Dieser Glasfaser-Identifikator erkennt auch Modulationen wie 270 Hz, 1 kHz und 2 kHz. Bei der Frequenzerkennung ertönt ein Dauerton. Es sind vier Adapterköpfe erhältlich: Ø0,25, Ø0,9, Ø2,0 und Ø3,0. Der Glasfaser-Identifikator wird mit einer 9-V-Alkalibatterie betrieben.
    Identifizierter Wellenlängenbereich 800-1700 nm
    Identifizierter Signaltyp CW, 270 Hz ± 5 %, 1 kHz ± 5 %, 2 kHz ± 5 %
    Detektortyp Ø1mm InGaAs 2 Stück
    Adaptertyp Ø0,25 (Anwendbar für blanke Glasfaser), Ø0,9 (Anwendbar für Kabel mit Ø0,9)
    Ø2,0 (Anwendbar für Ø2,0-Kabel), Ø3,0 (Anwendbar für Ø3,0-Kabel)
    Signalrichtung Linke und rechte LED
    Eindirektionaler Testbereich

    (dBm, CW/0,9 mm blanke Faser)

    -46~10 (1310 nm)
    -50~10 (1550 nm)
    Signalleistungs-Testbereich

    (dBm, CW/0,9 mm blanke Faser)

    -50 bis +10
    Signalfrequenzanzeige (Hz) 270, 1k, 2k
    Frequenztestbereich

    (dBm, Durchschnittswert)

    Ø0,9, Ø2,0, Ø3,0 -30~0 (270 Hz, 1 kHz)
    -25~0 (2KHz)
     

    Ø0,25

    -25~0 (270 Hz, 1 kHz)
    -20~0 (2KHz)
    Einfügungsdämpfung (dB, typischer Wert) 0,8 (1310 nm)
    2,5 (1550 nm)
    Alkalibatterie (V) 9
    Betriebstemperatur (℃) -10-+60
    Lagertemperatur (℃) -25-+70
    Abmessung (mm) 196x30,5x27
    Gewicht (g) 200

    01

    02

    51

    07

    13

    12

    100


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns